www.flad.de
  • ZUKUNFTSTHEMEN
    • DIGITALISIERUNG
    • KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
    • MOBILITÄTSWENDE
    • KLIMASCHUTZ
    • NACHHALTIGKEIT
    • GESUNDHEIT
    • WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?
  • AGENTUR
    • KOMMUNIKATION, DIE BEWEGT
    • KREATIVE INTELLIGENZ
    • KOMPETENZEN
    • FÜHRUNG
    • AWARDS
    • NEWS
    • HISTORIE
  • PROJEKTE
    • BMBF INNOTRUCK
    • BMBF INTERNATIONALES FORSCHUNGSMARKETING
    • BMBF ÜBERBLICK
    • COVLAB MOBILE CORONA-TESTSTATION
    • COACHING4FUTURE
    • DEUTSCHE BUNDESBANK
    • DISCOVER INDUSTRY
    • EXPEDITION D
    • EXPEDITION N
    • KLIMA ARENA
    • HESSEN DIGITAL-ROADSHOW
    • SIEMENS THE IMPULSE
    • SIEMENS AMBERG
    • SIEMENS CONTENT-CREATION
    • SIEMENS SPS
    • SIGNIA MESSESTAND
    • SIVANTOS
    • BACHMANN
    • BEISSBARTH
    • WIDEX MESSESTAND
  • KARRIERE
  • KONTAKT
    • KONTAKT
    • NEWSLETTER
  • Suche
  • Menü

21.10.2020

Zuschlag bis Ende 2022:
FLAD & FLAD entwickelt erfolgreiche BMBF-Initiative InnoTruck weiter

Heroldsberg, 21. Oktober 2020 – Einen größeren Vertrauensbeweis kann es kaum geben: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt auch in den kommenden zwei Jahren auf die Informations- und Dialoginitiative InnoTruck und damit auf die verantwortliche Kommunikationsagentur für Zukunftsthemen FLAD & FLAD.

PDF | Pressebild 1 | Pressebild 2 | Pressebild 3

Mit dem InnoTruck hat FLAD & FLAD ein Konzept entwickelt, das sich vor allem an aktuelle Entwicklungen anpassen lässt: So werden in der mobilen Erlebnisausstellung regelmäßig neue innovative Themen mithilfe von Mitmach-Exponaten in Szene gesetzt – von der Nanotechnologie und Robotik über autonomes Fahren und künstliche Intelligenz bis zur Medizintechnik. Als schnelle Reaktion auf die Corona-Krise kreierte FLAD & FLAD jüngst interaktive Online-Kurse, die das InnoTruck-Angebot direkt ins Klassenzimmer oder nach Hause bringen. Diese werden die Präsenzveranstaltungen im InnoTruck nicht nur vorübergehend ergänzen, sondern auch in Zukunft langfristig erweitern.

„Für uns ist die Verlängerung der Initiative ein starker Vertrauensbeweis in die Arbeit unserer Agentur. Gerade in der aktuellen Krise kommt es im internationalen Wettbewerb besonders auf die Innovationsfähigkeit von Forschung und Wirtschaft an. Deutschland ist hier führend und wir freuen uns, mit dem InnoTruck weiterhin Beispiele dafür zeigen zu können“, sagt Simone Schiebold, geschäftsführende Gesellschafterin bei FLAD & FLAD. Interessierte Schulen, Hochschulen, Kommunen, Messeveranstalter und andere Partner können somit noch zwei weitere Jahre bis 2022 kostenlos über die Projektwebsite www.innotruck.de Veranstaltungen mit dem Truck sowie parallel dazu Termine für Online-Kurse anfordern.

Mit bis zu 70 Tour-Stopps pro Jahr ist das aus Wissenschaftlern, Kommunikations- und Bildungsexperten von FLAD & FLAD bestehende InnoTruck-Team im Auftrag des Ministeriums in ganz Deutschland unterwegs, um Bürgerinnen und Bürger für die Chancen und die Bedeutung von technisch-naturwissenschaftlichen Innovationen zu begeistern. Das Angebot ist insbesondere für Schülerinnen und Schüler von Interesse: Sie werden im Rahmen der Initiative individuell zu spannenden Berufsbildern und Karrierewegen in den MINT-Disziplinen beraten. Das höchst erfolgreiche Kampagnenkonzept konnte bereits zahlreiche unabhängige Jurys überzeugen und wurde seit dessen Start im Jahr 2017 mit Auszeichnungen wie dem German Brand Award, dem German Design Award, dem Annual Multimedia Award und mit einem Platz auf der Shortlist des European Excellence Award gekürt.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird FLAD & FLAD bis einschließlich 2022 mit dem InnoTruck durch Deutschland touren und über die Bedeutung von Innovationen informieren.

Auf zwei Stockwerken bietet die mobile Erlebniswelt eine spannende Entdeckungsreise rund um das Thema Innovation.

Digital statt vor Ort: FLAD & FLAD entwickelt, ausgelöst durch die Corona-Krise InnoTruck home

Die interaktiven Online-Kurse „InnoTruck@home“ werden die Präsenzveranstaltungen im InnoTruck nicht nur vorübergehend ergänzen, sondern auch in Zukunft langfristig erweitern.

Wie kann Augmented Reality eingesetzt werden? Eine Reihe von Highlightexponaten lädt die Besucher zum Entdecken und  Selbsterkunden ein.

Die BMBF-Initiative InnoTruck wurde seit dem Start im Jahr 2017 mehrfach ausgezeichnet.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

ZUKUNFTSTHEMEN

WAS BRINGT DIE ZUKUNFT?

DIGITALISIERUNG

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

MOBILITÄTSWENDE

KLIMASCHUTZ

NACHHALTIGKEIT

GESUNDHEIT

WAS KOMMT ALS NÄCHSTES?

AGENTUR

KOMMUNIKATION, DIE BEWEGT
KREATIVE INTELLIGENZ
KOMPETENZEN
FÜHRUNG
AWARDS
NEWS
HISTORIE

PROJEKTE

BMBF INNOTRUCK

BMBF IFM

BMBF ÜBERBLICK

COVLAB MOBILE CORONA-TESTSTATION

COACHING4FUTURE

DEUTSCHE BUNDESBANK

DISCOVER INDUSTRY

EXPEDITION D

EXPEDITION N

HESSEN DIGITAL-ROADSHOW

KLIMA ARENA

SIEMENS THE IMPULSE

SIEMENS AMBERG

SIEMENS CONTENT-CREATION

SIEMENS SPS

SIGNIA MESSESTAND

SIVANTOS

BACHMANN

BEISSBARTH

WIDEX MESSESTAND

KARRIERE

JOBS

KONTAKT

KONTAKT

NEWSLETTER

CO2_neutralwebsite

©2022 FLAD & FLAD Communication GmbH

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
FLAD & FLAD – Mobile Corona-Teststation CoVLAB nimmt Fahrt auf CoVLAB Baden-Württemberg – Das mobile COVID-19-Testlabor. Eine Initiative der Baden-Württemberg Stiftung wird der Öffentlichkeit vorgestelltBaden-Württemberg Stiftung gGmbH Win-Win: Von FLAD & FLAD realisierte Initiative expedition d holt zwei...
Nach oben scrollen
Wir verwenden Cookies, um unsere Websites und Dienstleistungen zu optimieren und individuell anzupassen. Dazu zählen Cookies von Websites fremder sozialer Netzwerke, die Ihre Nutzung unserer Website nachverfolgen können. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie weiterhin alle Cookies auf unserer Website haben möchten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Mehr lesenEinstellungenVerstanden
Datenschutz & Cookies-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um unsere Websites und Dienstleistungen zu optimieren und individuell anzupassen. Dazu zählen Cookies von Websites fremder sozialer Netzwerke, die Ihre Nutzung unserer Website nachverfolgen können. Wenn Sie ohne Änderung Ihrer Einstellungen fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie weiterhin alle Cookies auf unserer Website haben möchten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.
SAVE & ACCEPT
Rufen Sie uns an unter +49 9126 275-0
Schreiben Sie uns
Abonnieren Sie unseren Newsletter